Experts
Projekterfolg
mit unseren Experten
Als aktiver Teil eures Projektes haben wir den größten Hebel, um euch bei der erfolgreichen Umsetzung eurer Vorhaben anzuleiten.

Unsere Experten
für eure Teams. eure Organisation. eure Projekte. eure Transformation. eure Strategie. euren Erfolg.
Ihr möchtet ein neues Projekt umsetzen, aber es fehlen die Kapazitäten im Unternehmen, um wichtige Rollen zu besetzen? Unsere Experten gehen auf eure individuellen Herausforderungen ein, stellen die richtigen Fragen, wählen die passenden Werkzeuge und nutzen die geeignete Methodik zur Umsetzung des Projektes. Unsere Erfahrung reicht dabei vom klassischen Projektmanagement über iteratives, inkrementelles Vorgehen bis hin zu hybriden Formen.
Unsere Rollenvielfalt im
agilen und klassischen Umfeld
Agiles Umfeld
Scrum
Master
Agiles Umfeld
Scrum
Master
Als Scrum Master sind wir echte Führungspersönlichkeiten, die dem Team und der gesamten Organisation dienen. Wir stellen sicher, dass das Team effektiv und selbstorganisiert zusammenarbeiten kann, um die gesetzten Ziele zu erreichen und sich kontinuierlich zu verbessern. Wir bringen die Werte von Scrum und die agilen Prinzipien in alle Ebenen der Organisation ein und unterstützen euch dabei, die Vorteile des agilen Arbeitens zu verstehen und in eurem täglichen Handeln anzuwenden. Dies kann u. a. durch Trainings, Workshops oder individuelles Coaching erfolgen, um die agile Transformation bestmöglich zu begleiten.
Als Scrum Master sind wir echte Führungspersönlichkeiten, die dem Team und der gesamten Organisation dienen. Wir stellen sicher, dass das Team effektiv und selbstorganisiert zusammenarbeiten kann, um die gesetzten Ziele zu erreichen und sich kontinuierlich zu verbessern. Wir bringen die Werte von Scrum und die agilen Prinzipien in alle Ebenen der Organisation ein und unterstützen euch dabei, die Vorteile des agilen Arbeitens zu verstehen und in eurem täglichen Handeln anzuwenden. Dies kann u. a. durch Trainings, Workshops oder individuelles Coaching erfolgen, um die agile Transformation bestmöglich zu begleiten.
Mehrwert für
Das Scrum Team
- Coachen zu mehr Selbstorganisation und rollenübergreifender Zusammenarbeit
- Steigern der Leistungsfähigkeit durch Fokussieren der Themen und das Beseitigen von Hindernisse
- Fördern eines agilen Mindsets durch aktives Vorleben und das Etablieren neuer Gewohnheiten
Den Product Owner
- Vermitteln von Techniken zur klaren Definition eines Produktziels
- Unterstützen beim Aufbau eines produktbezogenen Backlogs und zur transparenten Priorisierung nach Business Value
- Fördern der ergebnisorientierten Zusammenarbeit mit Stakeholdern
Die Organisation
- Beraten bei der Implementierung von Scrum
- Aufbauen eines (skalierten) agilen Umfelds
- Steigern der Effektivität und Innovationskraft durch die Einführung agiler Methoden, um Produkte mit einem hohen Business Value zu schaffen
Das Scrum Team
- Coachen zu mehr Selbstorganisation und rollenübergreifender Zusammenarbeit
- Steigern der Leistungsfähigkeit durch Fokussieren der Themen und das Beseitigen von Hindernisse
- Fördern eines agilen Mindsets durch aktives Vorleben und das Etablieren neuer Gewohnheiten
Den Product Owner
- Vermitteln von Techniken zur klaren Definition eines Produktziels
- Unterstützen beim Aufbau eines produktbezogenen Backlogs und zur transparenten Priorisierung nach Business Value
- Fördern der ergebnisorientierten Zusammenarbeit mit Stakeholdern
Die Organisation
- Beraten bei der Implementierung von Scrum
- Aufbauen eines (skalierten) agilen Umfelds
- Steigern der Effektivität und Innovationskraft durch die Einführung agiler Methoden, um Produkte mit einem hohen Business Value zu schaffen
Agiles Umfeld
Agile
Coach
Agiles Umfeld
Agile
Coach
Als Agile Coach helfen wir dir und der Organisation auf vielfältige Art und Weise. Dir persönlich zeigen wir, wie du eigenständig Lösungen für deine Herausforderungen finden kannst. Dabei agieren wir nicht nur als Berater, sondern begleiten den Prozess der Selbstentwicklung und Lösungsfindung in der täglichen Arbeit – wenn gewünscht. Durch gezieltes Coaching unter individueller Anleitung ist unser Anspruch, dich jeden Tag besser zu machen.
Deine Organisation unterstützen wir, agile Prinzipien zu verinnerlichen und sich dadurch erfolgreich und fortwährend an veränderte Rahmenbedingungen anpassen zu können. Wir leiten euch dabei an, agile Strukturen, Prozesse und Praktiken zu implementieren und die Synchronisation mehrerer Teams zu fördern, die gemeinsam an den Unternehmenszielen arbeiten. Hierbei nutzen wir bewährte Methoden wie Kanban, OKR oder Scrum oder auch Skalierungsframeworks für größere Vorhaben wie LeSS, SAFe und Scrum@Scale.
Als Agile Coach helfen wir dir und der Organisation auf vielfältige Art und Weise. Dir persönlich zeigen wir, wie du eigenständig Lösungen für deine Herausforderungen finden kannst. Dabei agieren wir nicht nur als Berater, sondern begleiten den Prozess der Selbstentwicklung und Lösungsfindung in der täglichen Arbeit – wenn gewünscht. Durch gezieltes Coaching unter individueller Anleitung ist unser Anspruch, dich jeden Tag besser zu machen.
Deine Organisation unterstützen wir, agile Prinzipien zu verinnerlichen und sich dadurch erfolgreich und fortwährend an veränderte Rahmenbedingungen anpassen zu können. Wir leiten euch dabei an, agile Strukturen, Prozesse und Praktiken zu implementieren und die Synchronisation mehrerer Teams zu fördern, die gemeinsam an den Unternehmenszielen arbeiten. Hierbei nutzen wir bewährte Methoden wie Kanban, OKR oder Scrum oder auch Skalierungsframeworks für größere Vorhaben wie LeSS, SAFe und Scrum@Scale.
Mehrwert für
Das Scrum Team
- Etablieren einer gesunden Fehlerkultur und eines gemeinsamen Wertesystems
- Entwickeln einer offenen und respektvollen Kommunikation, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen
Den Product Owner
- Schaffen eines klaren Rollenverständnisses und Weiterentwickeln des agilen Skillsets
- Stärken der Rolle innerhalb der Organisation
Die Organisation
- Beraten bei der Implementierung von agilen Methode
- Aufbauen eines (skalierten) agilen Umfelds auf Organisationsebene für eine erfolgreiche Transformation
- Wissensaufbau zu agilen Methoden und Skalierungs-Frameworks
Das Scrum Team
- Etablieren einer gesunden Fehlerkultur und eines gemeinsamen Wertesystems
- Entwickeln einer offenen und respektvollen Kommunikation, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen
Den Product Owner
- Schaffen eines klaren Rollenverständnisses und Weiterentwickeln des agilen Skillsets
- Stärken der Rolle innerhalb der Organisation
Die Organisation
- Beraten bei der Implementierung von agilen Methode
- Aufbauen eines (skalierten) agilen Umfelds auf Organisationsebene für eine erfolgreiche Transformation
- Wissensaufbau zu agilen Methoden und Skalierungs-Frameworks
Agiles Umfeld
Product
Owner
Agiles Umfeld
Product
Owner
Erfolgreiche Produkte benötigen nicht nur eine klare Vision, sondern auch eine geschickte Lenkung durch erfahrene Product Owner. In dieser Schlüsselrolle fungieren wir als treibende Kraft hinter eurer agilen Produktentwicklung und setzen mit Leidenschaft alles daran, eure Ziele in konkrete Ergebnisse zu verwandeln und den Wert des Produktes zu maximieren.
Dabei bringen wir nicht nur umfangreiche Fachkenntnisse mit, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse eures Unternehmens und eurer Kunden. Von der Ideenfindung bis zur Umsetzung stehen wir euch zur Seite, damit euer Produkt erfolgreich wird.
Erfolgreiche Produkte benötigen nicht nur eine klare Vision, sondern auch eine geschickte Lenkung durch erfahrene Product Owner. In dieser Schlüsselrolle fungieren wir als treibende Kraft hinter eurer agilen Produktentwicklung und setzen mit Leidenschaft alles daran, eure Ziele in konkrete Ergebnisse zu verwandeln und den Wert des Produktes zu maximieren.
Dabei bringen wir nicht nur umfangreiche Fachkenntnisse mit, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse eures Unternehmens und eurer Kunden. Von der Ideenfindung bis zur Umsetzung stehen wir euch zur Seite, damit euer Produkt erfolgreich wird.
Mehrwert für
Das Scrum Team
- Effektives Product-Backlog-Management mit klaren Produktziel
- Priorisieren nach Business Value - transparent, sichtbar und gut verständlich
- Fördern einer kollaborativen Arbeitskultur, in der das Team sich auf das Erreichen gemeinsamer Ziele konzentrieren kann
Die Organisation
- Maximieren des Return on Investment (ROI) durch kontinuierliche Priorisierung von Features, die den größten Mehrwert für das Unternehmen bieten
- Fokus auf Produkte und Funktionen, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen und deren Zufriedenheit steigern
- Risikominimierung durch frühzeitiges Identifizieren und Adressieren von Problemen oder Änderungen in den Anforderungen
- Aktives Stakeholder-Management zur Priorisierung über alle Interessengruppen hinweg
Das Scrum Team
- Effektives Product-Backlog-Management mit klaren Produktziel
- Priorisieren nach Business Value - transparent, sichtbar und gut verständlich
- Fördern einer kollaborativen Arbeitskultur, in der das Team sich auf das Erreichen gemeinsamer Ziele konzentrieren kann
Die Organisation
- Maximieren des Return on Investment (ROI) durch kontinuierliche Priorisierung von Features, die den größten Mehrwert für das Unternehmen bieten
- Fokus auf Produkte und Funktionen, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen und deren Zufriedenheit steigern
- Risikominimierung durch frühzeitiges Identifizieren und Adressieren von Problemen oder Änderungen in den Anforderungen
- Aktives Stakeholder-Management zur Priorisierung über alle Interessengruppen hinweg
Klassisches Umfeld
Projekt-
leiter
Klassisches Umfeld
Projekt-
leiter
Ihr möchtet ein neues Projekt umsetzen, aber es fehlen die Kapazitäten im Unternehmen, die Rolle des Projektleiters zu besetzen. Das Projekt läuft seit einiger Zeit, aber der Erfolg will sich nicht so richtig einstellen. Es gibt immer wieder Verzögerungen im Projektplan und ihr findet die Ursachen dafür nicht.
Das sind typische Herausforderungen, die wir in der Rolle des Projektleiters schon häufig für unsere Kunden lösen konnten. Mit unserer langjährigen Erfahrung in verschiedenen Projekten – vom kleinen Software-Projekt bis zur konzernweiten Migration – stellen wir euch kompetente Fachleute an die Seite, die mit euch gemeinsam die Herausforderungen angehen und das Projekt zum Erfolg führen.
Ihr möchtet ein neues Projekt umsetzen, aber es fehlen die Kapazitäten im Unternehmen, die Rolle des Projektleiters zu besetzen. Das Projekt läuft seit einiger Zeit, aber der Erfolg will sich nicht so richtig einstellen. Es gibt immer wieder Verzögerungen im Projektplan und ihr findet die Ursachen dafür nicht.
Das sind typische Herausforderungen, die wir in der Rolle des Projektleiters schon häufig für unsere Kunden lösen konnten. Mit unserer langjährigen Erfahrung in verschiedenen Projekten – vom kleinen Software-Projekt bis zur konzernweiten Migration – stellen wir euch kompetente Fachleute an die Seite, die mit euch gemeinsam die Herausforderungen angehen und das Projekt zum Erfolg führen.
Mehrwert für
Das Projektteam
- Klare Kommunikation und transparente Ziele für gesteigerte Teammotivation und konstruktive Zusammenarbeit
- Effiziente Ressourcenallokation und Priorisierung von Aufgaben, um Engpässe zu vermeiden und eine ausgewogene Arbeitslast zu gewährleisten
- Unterstützen bei der Problemlösung und Fördern des Teamzusammenhalts, um Hindernisse zu überwinden und ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen
Die Organisation
- Einhalten von Zeitplänen und Budgets, um die Projekteffizienz und Kostenkontrolle sicherzustellen
- Risikomanagement und Konfliktlösung, um potenzielle Probleme zu minimieren und das Projekt auf Kurs zu halten
- Aktives Stakeholder-Management, um Vertrauen innerhalb der Organisation aufzubauen
- Strukturiertes Anforderungsmanagement für eine fundierte Planung, um das Erreichen der Projektziele zu gewährleisten
Das Projektteam
- Klare Kommunikation und transparente Ziele für gesteigerte Teammotivation und konstruktive Zusammenarbeit
- Effiziente Ressourcenallokation und Priorisierung von Aufgaben, um Engpässe zu vermeiden und eine ausgewogene Arbeitslast zu gewährleisten
- Unterstützen bei der Problemlösung und Fördern des Teamzusammenhalts, um Hindernisse zu überwinden und ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen
Die Organisation
- Einhalten von Zeitplänen und Budgets, um die Projekteffizienz und Kostenkontrolle sicherzustellen
- Risikomanagement und Konfliktlösung, um potenzielle Probleme zu minimieren und das Projekt auf Kurs zu halten
- Aktives Stakeholder-Management, um Vertrauen innerhalb der Organisation aufzubauen
- Strukturiertes Anforderungsmanagement für eine fundierte Planung, um das Erreichen der Projektziele zu gewährleisten
Klassisches Umfeld
Projekt-
management
Office
Klassisches Umfeld
Projekt-
management
Office
Als PMO Experten strukturieren, ordnen und sortieren wir die vielfältigen Themen in deinem Projekt und entlasten dich in deiner Rolle als Projektleiter. Mit hohem Sachverstand in Projektmanagementmethoden und -praktiken verantworten wir die organisatorischen Themen und nutzen effektive Werkzeuge zur Planung, Überwachung und Steuerung deines Projektes.
Im PMO organisieren wir nicht nur Termine, sondern bieten dir auch Hilfe für gutes Risikomanagement, Arbeit mit den Stakeholdern und Anforderungsmanagement.
Als PMO Experten strukturieren, ordnen und sortieren wir die vielfältigen Themen in deinem Projekt und entlasten dich in deiner Rolle als Projektleiter. Mit hohem Sachverstand in Projektmanagementmethoden und -praktiken verantworten wir die organisatorischen Themen und nutzen effektive Werkzeuge zur Planung, Überwachung und Steuerung deines Projektes.
Im PMO organisieren wir nicht nur Termine, sondern bieten dir auch Hilfe für gutes Risikomanagement, Arbeit mit den Stakeholdern und Anforderungsmanagement.
Mehrwert für
Das Projektteam
- Implementieren von klaren Strukturen und Organisieren von Ressourcen für effektives Arbeiten
- Unterstützen bei der Lösung von Problemen und Hindernissen
- Fördern der Kommunikation und Zusammenarbeit im Team
- Aufzeigen von Best Practices und Methoden zur Verbesserung der Arbeitsweise
Den Projektleiter
- Übernehmen administrativer Aufgaben und Berichterstattung
- Unterstützen beim Erstellen und Aktualisieren von Projekt- und Zeitplänen
- Frühzeitiges Identifizieren von Risiken und Erarbeiten von Gegenmaßnahmen
- Bereitstellen von Daten für fundierte Entscheidungen
Die Organisation
- Sicherstellen der Einhaltung von Standardsund Richtlinien im Projektmanagement
- Effizientes Nutzen von Ressourcen und Minimieren von Kosten
- Bereitstellen von aussagekräftigen Berichten und Analysen zur Projektperformance
- Identifizieren von Synergien und Optimierungs-potenzialen zwischen verschiedenen Projekten
Das Projektteam
- Implementieren von klaren Strukturen und Organisieren von Ressourcen für effektives Arbeiten
- Unterstützen bei der Lösung von Problemen und Hindernissen
- Fördern der Kommunikation und Zusammenarbeit im Team
- Aufzeigen von Best Practices und Methoden zur Verbesserung der Arbeitsweise
Den Projektleiter
- Übernehmen administrativer Aufgaben und Berichterstattung
- Unterstützen beim Erstellen und Aktualisieren von Projekt- und Zeitplänen
- Frühzeitiges Identifizieren von Risiken und Erarbeiten von Gegenmaßnahmen
- Bereitstellen von Daten für fundierte Entscheidungen
Die Organisation
- Sicherstellen der Einhaltung von Standardsund Richtlinien im Projektmanagement
- Effizientes Nutzen von Ressourcen und Minimieren von Kosten
- Bereitstellen von aussagekräftigen Berichten und Analysen zur Projektperformance
- Identifizieren von Synergien und Optimierungs-potenzialen zwischen verschiedenen Projekten
Klassisches Umfeld
Interim
Manager
Klassisches Umfeld
Interim
Manager
Ihr verändert Organisationsstrukturen und konntet noch nicht alle Führungsrollen besetzen. Ihr baut ein neues Team auf, aber die Wunschkandidatin lässt noch auf sich warten. Ihr braucht für ein temporäres Team eine Leitung. Für die beschriebenen Fälle und jede weitere denkbare Konstellation bieten wir euch Interim Manager, die eure Teams, Abteilungen, Bereiche zuverlässig und mit hoher Kompetenz für einen festgelegten Zeitraum führen.
Entsprechend eurem Bedarf können zusätzlich effektive Arbeitsprozesse etabliert, optimiert und stabilisiert werden. Wir bieten euch erfahrene Führungskräfte, die für die Betriebsstabilität sorgen und einen nahtlosen Übergang in einen geregelten Arbeitsablauf realisieren.
Ihr verändert Organisationsstrukturen und konntet noch nicht alle Führungsrollen besetzen. Ihr baut ein neues Team auf, aber die Wunschkandidatin lässt noch auf sich warten. Ihr braucht für ein temporäres Team eine Leitung. Für die beschriebenen Fälle und jede weitere denkbare Konstellation bieten wir euch Interim Manager, die eure Teams, Abteilungen, Bereiche zuverlässig und mit hoher Kompetenz für einen festgelegten Zeitraum führen.
Entsprechend eurem Bedarf können zusätzlich effektive Arbeitsprozesse etabliert, optimiert und stabilisiert werden. Wir bieten euch erfahrene Führungskräfte, die für die Betriebsstabilität sorgen und einen nahtlosen Übergang in einen geregelten Arbeitsablauf realisieren.
Mehrwert für
Das Team
- Gibt Orientierung und Sicherheit in Phasen des Aufbaus oder Umbruchs
- Fördern von Stabilität durch klare Führung, transparente Kommunikation und Verlässlichkeit
- Steigern der Motivation und Leistungsfähigkeit durch geregelte Abläufe und empathisches Leadership
Die Führung
- Übernehmen von Führungsverantwortung für Teams, Teilbereiche oder ganze Projektstrukturen
- Etablieren oder Stabilisieren effizienter Arbeitsprozesse entsprechend dem Arbeitskontext
- Ermöglichen des nahtlosen Übergangs und kontinuierlichen Fortschritts – auch bei personellen Engpässen
Die Organisation
- Sicherstellen einer reibungslosen Abstimmung und Kommunikation über Teamgrenzen hinweg
- Lösungsorientiertes Handeln – unabhängig von internen Dynamiken
- Sichern von Verlässlichkeit und Professionalität gegenüber allen Beteiligten
Das Team
- Gibt Orientierung und Sicherheit in Phasen des Aufbaus oder Umbruchs
- Fördern von Stabilität durch klare Führung, transparente Kommunikation und Verlässlichkeit
- Steigern der Motivation und Leistungsfähigkeit durch geregelte Abläufe und empathisches Leadership
Die Führung
- Übernehmen von Führungsverantwortung für Teams, Teilbereiche oder ganze Projektstrukturen
- Etablieren oder Stabilisieren effizienter Arbeitsprozesse entsprechend dem Arbeitskontext
- Ermöglichen des nahtlosen Übergangs und kontinuierlichen Fortschritts – auch bei personellen Engpässen
Die Organisation
- Sicherstellen einer reibungslosen Abstimmung und Kommunikation über Teamgrenzen hinweg
- Lösungsorientiertes Handeln – unabhängig von internen Dynamiken
- Sichern von Verlässlichkeit und Professionalität gegenüber allen Beteiligten
Klassisches Umfeld
Marketing
Expert
Klassisches Umfeld
Marketing
Expert
Eure Marke braucht ein klares Profil, eure Kampagnen visuelle Schärfe oder eure Events professionelle Umsetzung – aber euch fehlen die passenden Ressourcen im Team. Vielleicht habt ihr ein neues Produkt, das einen überzeugenden Auftritt braucht, oder ihr steht mitten im Rebranding und benötigt kreative Verstärkung mit strategischem Blick.
Unsere Marketing Experts bringen genau die Expertise mit, die ihr gerade braucht: von der Konzeption bis zur Umsetzung – ob Markenentwicklung, Art Direction, Event-Management oder Visual Design. Mit einem geschulten Blick für Wirkung und Zielgruppe, mit Erfahrung in unterschiedlichsten Branchen und mit einem hohen Anspruch an Ästhetik, Klarheit und Stringenz.
Eure Marke braucht ein klares Profil, eure Kampagnen visuelle Schärfe oder eure Events professionelle Umsetzung – aber euch fehlen die passenden Ressourcen im Team. Vielleicht habt ihr ein neues Produkt, das einen überzeugenden Auftritt braucht, oder ihr steht mitten im Rebranding und benötigt kreative Verstärkung mit strategischem Blick.
Unsere Marketing Experts bringen genau die Expertise mit, die ihr gerade braucht: von der Konzeption bis zur Umsetzung – ob Markenentwicklung, Art Direction, Event-Management oder Visual Design. Mit einem geschulten Blick für Wirkung und Zielgruppe, mit Erfahrung in unterschiedlichsten Branchen und mit einem hohen Anspruch an Ästhetik, Klarheit und Stringenz.
Mehrwert für
Das Team
- Stärken von Kreativprozessen durch fachliche Expertise und frische Impulse
- Entwickeln von zielgerichteter, ästhetisch überzeugender Umsetzung von Konzepten
- Entlasten interner Ressourcen durch eigenständiges Arbeiten und klares Rollenverständnis
Die Führung
- Einbringen von strategischem und gestalterischem Denken in Einklang mit den Projektzielen
- Steuern kreativer Teilprojekte wie Events, Kampagnen oder Markenauftritte – effizient und terminsicher
- Abdecken temporärer Kapazitäts- oder Kompetenzlücken ohne lange Einarbeitung
Die Organisation
- Erhöhen der Konsistenz und Wiedererkennbarkeit in allen Touchpoints und Kanälen
- Effizientes Abstimmen externer Partnern und Sichern von Qualität in Umsetzung und Timing
- Übersetzen komplexer Inhalte in starke visuelle Botschaften mit Relevanz und Wirkung
Das Team
- Stärken von Kreativprozessen durch fachliche Expertise und frische Impulse
- Entwickeln von zielgerichteter, ästhetisch überzeugender Umsetzung von Konzepten
- Entlasten interner Ressourcen durch eigenständiges Arbeiten und klares Rollenverständnis
Die Führung
- Einbringen von strategischem und gestalterischem Denken in Einklang mit den Projektzielen
- Steuern kreativer Teilprojekte wie Events, Kampagnen oder Markenauftritte – effizient und terminsicher
- Abdecken temporärer Kapazitäts- oder Kompetenzlücken ohne lange Einarbeitung
Die Organisation
- Erhöhen der Konsistenz und Wiedererkennbarkeit in allen Touchpoints und Kanälen
- Effizientes Abstimmen externer Partnern und Sichern von Qualität in Umsetzung und Timing
- Übersetzen komplexer Inhalte in starke visuelle Botschaften mit Relevanz und Wirkung
Klassisches Umfeld
Business
Analyst
Klassisches Umfeld
Business
Analyst
Ihr plant ein neues Projekt, aber die Anforderungen sind noch unklar. Ihr habt bereits Daten, Prozesse und Ziele – aber es fehlt der strukturierte Überblick. Ihr merkt, dass Fachbereich und IT aneinander vorbeireden oder dass sich die Anforderungen im Projektverlauf ständig ändern.
Unsere Business Analysten schaffen Klarheit. Sie analysieren Prozesse, erheben Anforderungen und übersetzen sie in eine gemeinsame Sprache für alle Beteiligten – strukturiert, zielorientiert und mit viel Fingerspitzengefühl für Schnittstellen und Zusammenhänge. Sie sind die Brücke zwischen Business und IT und sorgen dafür, dass aus Ideen tragfähige Lösungen werden.
Ihr plant ein neues Projekt, aber die Anforderungen sind noch unklar. Ihr habt bereits Daten, Prozesse und Ziele – aber es fehlt der strukturierte Überblick. Ihr merkt, dass Fachbereich und IT aneinander vorbeireden oder dass sich die Anforderungen im Projektverlauf ständig ändern.
Unsere Business Analysten schaffen Klarheit. Sie analysieren Prozesse, erheben Anforderungen und übersetzen sie in eine gemeinsame Sprache für alle Beteiligten – strukturiert, zielorientiert und mit viel Fingerspitzengefühl für Schnittstellen und Zusammenhänge. Sie sind die Brücke zwischen Business und IT und sorgen dafür, dass aus Ideen tragfähige Lösungen werden.
Mehrwert für
Das Team
- Frühzeitiges Klären von Anforderungen und Zielen zur Reduktion von Missverständnissen
- Sicherstellen eines reibungslosen Wissenstransfers zwischen Fachbereich, Entwicklung und weiteren Beteiligten
- Stärken der Lösungsorientierung durch strukturierte Analyse und Priorisierung
Die Führung
- Liefern fundierter Entscheidungsgrundlagen durch faktenbasierte Analysen
- Unterstützen bei der Steuerung von Anforderungen, Änderungen und Abhängigkeiten
- Schaffen von Transparenz über Umsetzungsaufwand, Risiken und Mehrwert der geplanten Maßnahmen
Die Organisation
- Übersetzen von Anforderungen in verständliche und umsetzbare Konzepte für ein gemeinsames Verständnis aller Beteiligten
- Fördern der interdisziplinären Zusammenarbeit durch klare Kommunikation und Dokumentation
- Erhöhen der Akzeptanz der Lösung durch frühzeitige Einbindung und zielgerichtete Abstimmung
Das Team
- Frühzeitiges Klären von Anforderungen und Zielen zur Reduktion von Missverständnissen
- Sicherstellen eines reibungslosen Wissenstransfers zwischen Fachbereich, Entwicklung und weiteren Beteiligten
- Stärken der Lösungsorientierung durch strukturierte Analyse und Priorisierung
Die Führung
- Liefern fundierter Entscheidungsgrundlagen durch faktenbasierte Analysen
- Unterstützen bei der Steuerung von Anforderungen, Änderungen und Abhängigkeiten
- Schaffen von Transparenz über Umsetzungsaufwand, Risiken und Mehrwert der geplanten Maßnahmen
Die Organisation
- Übersetzen von Anforderungen in verständliche und umsetzbare Konzepte für ein gemeinsames Verständnis aller Beteiligten
- Fördern der interdisziplinären Zusammenarbeit durch klare Kommunikation und Dokumentation
- Erhöhen der Akzeptanz der Lösung durch frühzeitige Einbindung und zielgerichtete Abstimmung
Das sagen Kunden über uns
Auch im Team war Theresa durch ihre empathische Art und ihre Offenheit allseits geschätzt. Durch ihre gezielten Fragen bringt sie Menschen immer wieder dazu, alte Denkmuster aufzubrechen und setzt damit wichtige Impulse für die individuelle Entwicklung einzelner, aber auch für den Projekterfolg. Ohne sie wären wir in unserer Reise in die agile Welt nicht so weit, wie wir es heute sind.“


Markus bringt sich proaktiv in alle Tribe Events ein, spricht Problemstellungen sehr direkt an und unterbreitet Lösungsvorschläge, die dann aktiv in den Events diskutiert werden können. Davon partizipiert nicht nur das Team, für das er tätig ist, sondern der ganze Tribe. Dabei hört sein Engagement auch nicht auf, wenn es sich um Sonderthemen außerhalb seiner Zuständigkeit handelt wie das Release Management oder das Testing. Auch dort bringt er seine volle Expertise ein, um fehlende Prozesse aufzusetzen oder bestehende zu verbessern.
Auffällig sind die hervorragenden methodischen und prozessualen Kenntnisse, die immer aktiv geteilt werden. Mein Eindruck ist, dass die Weiterentwicklung des Arbeitsumfelds, in dem Markus tätig ist, immer an erster Stelle stehen.“


bei Celonis SE


Ich schätze die Zusammenarbeit mit Markus sehr und kann ihn als kompetenten und engagierten Scrum Master und Coach uneingeschränkt weiterempfehlen."


Zusätzlich zeigt Theresa ein außerordentliches Engagement in der Förderung der Teamweiterentwicklung. Sie ermutigt zu offener Kommunikation, fördert den Austausch von Wissen und stärkt das Gemeinschaftsgefühl im Team. Ihr Fokus auf fortlaufende Verbesserung spiegelt sich nicht nur in den agilen Prozessen wider, sondern auch in der persönlichen und beruflichen Entwicklung jedes einzelnen Teammitglieds."

Das sagen Kunden über uns
Auch im Team war Theresa durch ihre empathische Art und ihre Offenheit allseits geschätzt. Durch ihre gezielten Fragen bringt sie Menschen immer wieder dazu, alte Denkmuster aufzubrechen und setzt damit wichtige Impulse für die individuelle Entwicklung einzelner, aber auch für den Projekterfolg. Ohne sie wären wir in unserer Reise in die agile Welt nicht so weit, wie wir es heute sind.“


Markus bringt sich proaktiv in alle Tribe Events ein, spricht Problemstellungen sehr direkt an und unterbreitet Lösungsvorschläge, die dann aktiv in den Events diskutiert werden können. Davon partizipiert nicht nur das Team, für das er tätig ist, sondern der ganze Tribe. Dabei hört sein Engagement auch nicht auf, wenn es sich um Sonderthemen außerhalb seiner Zuständigkeit handelt wie das Release Management oder das Testing. Auch dort bringt er seine volle Expertise ein, um fehlende Prozesse aufzusetzen oder bestehende zu verbessern.
Auffällig sind die hervorragenden methodischen und prozessualen Kenntnisse, die immer aktiv geteilt werden. Mein Eindruck ist, dass die Weiterentwicklung des Arbeitsumfelds, in dem Markus tätig ist, immer an erster Stelle stehen.“


bei Celonis SE


Ich schätze die Zusammenarbeit mit Markus sehr und kann ihn als kompetenten und engagierten Scrum Master und Coach uneingeschränkt weiterempfehlen."


Zusätzlich zeigt Theresa ein außerordentliches Engagement in der Förderung der Teamweiterentwicklung. Sie ermutigt zu offener Kommunikation, fördert den Austausch von Wissen und stärkt das Gemeinschaftsgefühl im Team. Ihr Fokus auf fortlaufende Verbesserung spiegelt sich nicht nur in den agilen Prozessen wider, sondern auch in der persönlichen und beruflichen Entwicklung jedes einzelnen Teammitglieds."

Du hast noch Fragen?
Unsere Services sind so individuell wie deine Herausforderungen. Darum nehmen wir uns die Zeit, dir aufmerksam zuzuhören, um deine Situation vollumfänglich zu verstehen und mit dir den besten Lösungsweg zu entwickeln. Ganzheitlich und nachhaltig.
Vereinbare noch heute ein kostenloses Beratungsgespräch und wir tauschen uns dazu aus.
+49 (0) 941 630 41 553
22ahead GmbH
Weingartenstr. 29
93053 Regensburg
+49 (0) 941 630 41 553
info@22ahead.de
22ahead GmbH
Weingartenstr. 29
93053 Regensburg
+49 (0) 941 630 41 553
info@22ahead.de