Seminare

Wissen, das weiterbringt

Entdecke praxisnahe Seminare, die dich und dein Team auf das nächste Level bringen. Ob Einsteiger oder Fortgeschritten – mit unseren Seminaren eignest du dir wertvolles Wissen an, um Herausforderungen souverän zu meistern und gemeinsam zu wachsen.

Finde das richtige Seminar

für deine Entwicklung. deine Karriere. dein Wachstum. deinen Erfolg.

Finde das
richtige Seminar

für deine Entwicklung. deine Karriere. dein Wachstum. deinen Erfolg.

Eine neue Herausforderung wartet auf dich, die auch neue Fähigkeiten von dir abverlangt. In individuellen Trainings füllen wir deinen Wissensspeicher, etablieren neue Verhaltensweisen und bringen dir die benötigten Fähigkeiten bei, die du brauchst, um erfolgreich und aus eigener Kraft deine Ziele zu erreichen. Dabei profitierst du von unserem Expertenwissen sowie unserer langjährigen Erfahrungen, die wir nicht nur weitergeben, sondern durch Praxisnähe bei dir nachhaltig verankern. Dabei holen wir dich genau da ab, wo du gerade stehst, und sorgen dafür, dass du in Bezug auf dein Ziel das Richtige richtig lernst.

Unsere Seminare im Überblick

für Einsteiger

✦ Foundational

Grundlagen
Agilität
Kompakt

für Teams

Dauer: 1 Tag
Ort: In Präsenz oder online

✦ Foundational

Grundlagen
Agilität
Intensiv

für Teams

Dauer: 2 Tage
Ort: In Präsenz oder online

✦ Foundational

Grundlagen
Agilität
Kompakt

für Führungs-kräfte

Dauer: 1 Tag
Ort: In Präsenz oder online

✦ Foundational

Grundlagen
Agilität
Intensiv

für Führungs-kräfte

Dauer: 2 Tage
Ort: In Präsenz oder online

✦ Foundational

Einführung
in Kanban

Dauer: 1 Tag
Ort: In Präsenz oder online

✦ Foundational

Einführung
in Scrum

Dauer: 1 Tag
Ort: In Präsenz oder online

✦ Foundational

Projekt-
Management
Grundlagen
Kompakt

Dauer: 2 Tage
Ort: In Präsenz oder online

✦ Foundational

Projekt-
Management
Grundlagen
Intensiv

Dauer: 3 Tage
Ort: In Präsenz oder online

für Fortgeschrittene

✦✦ Advanced

Skalierung

Agility beyond Basics

Dauer: 1 Tag
Ort: In Präsenz oder online

✦✦ Advanced

Business Agility

Agility beyond Basics

Dauer: 1 Tag
Ort: In Präsenz oder online

Unsere Seminare
für Einsteiger

✦ Foundational

Grundlagen
Agilität
Kompakt

für Teams

Dauer: 1 Tag
Ort: In Präsenz oder online

✦ Foundational

Grundlagen
Agilität
Intensiv

für Teams

Dauer: 2 Tage
Ort: In Präsenz oder online

✦ Foundational

Grundlagen
Agilität
Kompakt

für Führungs-kräfte

Dauer: 1 Tag
Ort: In Präsenz oder online

✦ Foundational

Grundlagen
Agilität
Intensiv

für Führungs-kräfte

Dauer: 2 Tage
Ort: In Präsenz oder online

✦ Foundational

Einführung
in Kanban

Dauer: 1 Tag
Ort: In Präsenz oder online

✦ Foundational

Einführung
in Scrum

Dauer: 1 Tag
Ort: In Präsenz oder online

✦ Foundational

Projekt-
Management
Grundlagen
Kompakt

Dauer: 2 Tage
Ort: In Präsenz oder online

✦ Foundational

Projekt-
Management
Grundlagen
Intensiv

Dauer: 3 Tage
Ort: In Präsenz oder online

für Fortgeschrittene

✦✦ Advanced

Skalierung

Agility beyond Basics

Dauer: 1 Tag
Ort: In Präsenz oder online

✦✦ Advanced

Business Agility

Agility beyond Basics

Dauer: 1 Tag
Ort: In Präsenz oder online

Alle Seminarinhalte können auch als einzelne Module gebucht
oder nach Bedarf zu einem individuellen Seminar zusammengesetzt werden.
Ganz auf die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten.

Coming soon

Ab 2026 sind ausgewählte Seminare auch für Einzelpersonen
über die IHK Regensburg buchbar.
Termine und Buchungslinks sind bald über diese Seite verfügbar.

Warum du dein Seminar ausgerechnet mit uns machen solltest?

Bei uns gibt es keine One-Size-Fits-All-Lösungen. Wir beleuchten die Stärken und Schwächen aller Ansätze und unterstützen euch dabei, die passende Herangehensweise für eure Organisation zu finden. Mit praxisnahen Inhalten und individueller Betreuung sorgen wir dafür, dass ihr konkrete Lösungen mitnehmt, die langfristig wirken.

Ganzheitliche
Perspektive

Wir zeigen nicht, was „richtig“ oder „falsch“ ist, sondern helfen, die besten Ansätze für eure Situation zu finden – ob agil, klassisch oder hybrid.

Praxisnahe
Inhalte

Unsere Seminare basieren auf realen Projekt-erfahrungen, nicht auf reinem Lehrbuchwissen. Ihr erhaltet Methoden, die sofort anwendbar sind.

Individuelle
Betreuung

Mit kleinen Gruppen und personalisierten Ansätzen stellen wir sicher, dass ihr Lösungen entwickelt, die wirklich funktionieren.

Nachhaltiger
Erfolg

Wir begleiten euch dabei, das Gelernte in euren Arbeitsalltag zu integrieren – mit Umsetzungsplänen und Ressourcen für langfristige Ergebnisse.

Ganzheitliche
Perspektive

Wir zeigen nicht, was „richtig“ oder „falsch“ ist, sondern helfen, die besten Ansätze für eure Situation zu finden – ob agil, klassisch oder hybrid.

Praxisnahe
Inhalte

Unsere Seminare basieren auf realen Projekt-erfahrungen, nicht auf reinem Lehrbuchwissen. Ihr erhaltet Methoden, die sofort anwendbar sind.

Individuelle
Betreuung

Mit kleinen Gruppen und personalisierten Ansätzen stellen wir sicher, dass ihr Lösungen entwickelt, die wirklich funktionieren.

Nachhaltiger
Erfolg

Wir begleiten euch dabei, das Gelernte in euren Arbeitsalltag zu integrieren – mit Umsetzungsplänen und Ressourcen für langfristige Ergebnisse.

Das sagen Kunden über uns

Das sagen Kunden über uns

✦ Foundational

Grundlagen
Agilität Kompakt

für Teams

Dauer: 1 Tag  |  Ort: In Präsenz oder online

Dauer: 1 Tag
Ort: In Präsenz oder online

Agilität stärkt Teams darin, schnell auf Veränderungen zu reagieren, selbstorganisiert zu arbeiten und den Fokus auf das Wesentliche zu richten – den Kundennutzen. In diesem Seminar erleben Teams, was hinter agilen Prinzipien steckt und wie sie gemeinsam agile Methoden wie Scrum oder Kanban sinnvoll im Alltag nutzen können.

Von den Grundlagen über Werte und Rollen bis hin zu praxisnahen Simulationen – dein Team erhält das nötige Wissen, um Agilität nicht nur zu verstehen, sondern im eigenen Arbeitskontext direkt umzusetzen.

Dein Mehrwert

Agilität stärkt Teams darin, schnell auf Veränderungen zu reagieren, selbstorganisiert zu arbeiten und den Fokus auf das Wesentliche zu richten – den Kundennutzen. In diesem Seminar erleben Teams, was hinter agilen Prinzipien steckt und wie sie gemeinsam agile Methoden wie Scrum oder Kanban sinnvoll im Alltag nutzen können.

Von den Grundlagen über Werte und Rollen bis hin zu praxisnahen Simulationen – dein Team erhält das nötige Wissen, um Agilität nicht nur zu verstehen, sondern im eigenen Arbeitskontext direkt umzusetzen.

Dein Mehrwert

Inhalte

Tag 1

Was ist Agilität

Von der Theorie in die Praxis

Agiles Arbeiten in der Praxis

✦ Foundational

Grundlagen
Agilität Intensiv

für Teams

Dauer: 2 Tage  |  Ort: In Präsenz oder online

Dauer: 2 Tage
Ort: In Präsenz oder online

Agilität bedeutet mehr als Flexibilität – sie stärkt Teams darin, eigenverantwortlich, effizient und kundenorientiert zu arbeiten. In diesem Seminar entwickeln Sie gemeinsam ein tiefes Verständnis für agiles Arbeiten und lernen praxisbewährte Methoden wie Scrum, Kanban und Lean kennen.

Sie setzen sich mit agilen Werten, Prinzipien und Praktiken auseinander, erfahren, wie sich Lean und Agile-Ansätze ergänzen (oder unterscheiden), und bringen dieses Wissen direkt in interaktiven Übungen zur Anwendung. Ziel ist es, als Team eine gemeinsame Basis für agiles Arbeiten zu schaffen – mit klaren Rollen, transparenten Prozessen und einem Fokus auf kontinuierliche Verbesserung.

Dein Mehrwert

Agilität bedeutet mehr als Flexibilität – sie stärkt Teams darin, eigenverantwortlich, effizient und kundenorientiert zu arbeiten. In diesem Seminar entwickeln Sie gemeinsam ein tiefes Verständnis für agiles Arbeiten und lernen praxisbewährte Methoden wie Scrum, Kanban und Lean kennen.

Sie setzen sich mit agilen Werten, Prinzipien und Praktiken auseinander, erfahren, wie sich Lean und Agile-Ansätze ergänzen (oder unterscheiden), und bringen dieses Wissen direkt in interaktiven Übungen zur Anwendung. Ziel ist es, als Team eine gemeinsame Basis für agiles Arbeiten zu schaffen – mit klaren Rollen, transparenten Prozessen und einem Fokus auf kontinuierliche Verbesserung.

Dein Mehrwert

Inhalte

Tag 1

Was ist Agilität

Von der Theorie in die Praxis

Agiles Arbeiten in der Praxis

Tag 2

Lean

Kanban

Scrum

✦ Foundational

Grundlagen
Agilität Kompakt

für Führungskräfte

Dauer: 1 Tag  |  Ort: In Präsenz oder online

Dauer: 1 Tag
Ort: In Präsenz oder online

Agilität ist längst mehr als ein Trend – sie ist eine Antwort auf die wachsende Komplexität und Dynamik unserer Arbeitswelt. In diesem Seminar erfahren Führungskräfte, was Agilität im Kern bedeutet und wie sie diese wirksam im eigenen Verantwortungsbereich etablieren können.

Sie lernen, wie sich agile Prinzipien, Werte und Praktiken auf Team- und Unternehmensebene auswirken, welche Organisationsformen agiles Arbeiten fördern – und worauf es beim Übergang vom plangetriebenen zum agilen Mindset wirklich ankommt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Unterscheidung von Output und Outcome, dem Schaffen von echtem Business Value sowie der Balance zwischen lokaler und globaler Optimierung.

Dein Mehrwert

Agilität ist längst mehr als ein Trend – sie ist eine Antwort auf die wachsende Komplexität und Dynamik unserer Arbeitswelt. In diesem Seminar erfahren Führungskräfte, was Agilität im Kern bedeutet und wie sie diese wirksam im eigenen Verantwortungsbereich etablieren können.

Sie lernen, wie sich agile Prinzipien, Werte und Praktiken auf Team- und Unternehmensebene auswirken, welche Organisationsformen agiles Arbeiten fördern – und worauf es beim Übergang vom plangetriebenen zum agilen Mindset wirklich ankommt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Unterscheidung von Output und Outcome, dem Schaffen von echtem Business Value sowie der Balance zwischen lokaler und globaler Optimierung.

Dein Mehrwert

Inhalte

Tag 1

Was ist Agilität

Von der Theorie in die Praxis

Business Agility

✦ Foundational

Grundlagen
Agilität Intensiv

für Führungskräfte

Dauer: 2 Tage  |  Ort: In Präsenz oder online

Dauer: 2 Tage
Ort: In Präsenz oder online

Agilität ist mehr als ein Trend – sie ist eine Antwort auf die wachsende Komplexität und Dynamik der Arbeitswelt. In diesem Seminar erfahren Führungskräfte, was Agilität im Kern bedeutet und wie sie diese im eigenen Verantwortungsbereich etablieren. Sie lernen, wie sich agile Prinzipien, Werte und Praktiken auf Team- und Unternehmensebene auswirken, welche Organisationsformen agiles Arbeiten fördern und worauf es beim Übergang vom plangetriebenen zum agilen Mindset ankommt. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Schaffen von echtem Business Value sowie der Balance zwischen lokaler und globaler Optimierung.

Zudem werfen wir einen praxisnahen Blick auf die Herausforderungen agiler Skalierung. Anhand der 8 wichtigsten Erfolgsfaktoren und eines Vergleichs gängiger Frameworks entwickeln Sie ein Gefühl dafür, was eine agile Organisation ausmacht – und was es braucht, um dorthin zu gelangen.

Dein Mehrwert

Agilität ist mehr als ein Trend – sie ist eine Antwort auf die wachsende Komplexität und Dynamik der Arbeitswelt. In diesem Seminar erfahren Führungskräfte, was Agilität im Kern bedeutet und wie sie diese im eigenen Verantwortungsbereich etablieren. Sie lernen, wie sich agile Prinzipien, Werte und Praktiken auf Team- und Unternehmensebene auswirken, welche Organisationsformen agiles Arbeiten fördern und worauf es beim Übergang vom plangetriebenen zum agilen Mindset ankommt. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Schaffen von echtem Business Value sowie der Balance zwischen lokaler und globaler Optimierung.

Zudem werfen wir einen praxisnahen Blick auf die Herausforderungen agiler Skalierung. Anhand der 8 wichtigsten Erfolgsfaktoren und eines Vergleichs gängiger Frameworks entwickeln Sie ein Gefühl dafür, was eine agile Organisation ausmacht – und was es braucht, um dorthin zu gelangen.

Dein Mehrwert

Inhalte

Tag 1

Was ist Agilität

Von der Theorie in die Praxis

Business Agility

Tag 2

Überblick Skalierung

✦ Foundational

Einführung
in Kanban

Dauer: 1 Tag  |  Ort: In Präsenz oder online

Dauer: 1 Tag
Ort: In Präsenz oder online

Kanban ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um Arbeitsprozesse sichtbar zu machen, Engpässe frühzeitig zu erkennen und die Zusammenarbeit im Team effizienter zu gestalten.

In diesem Seminar erhalten Einsteiger:innen einen fundierten Überblick über die Grundlagen und Ziele von Kanban – von der Theorie bis zur konkreten Anwendung im Arbeitsalltag. Sie lernen zentrale Praktiken wie das Visualisieren von Arbeit, das Begrenzen paralleler Aufgaben (WIP-Limits) und die kontinuierliche Verbesserung kennen.

Ergänzt wird das Seminar durch praxisnahe Beispiele und einfache Metriken zur Steuerung und Optimierung von Prozessen.

Dein Mehrwert

Kanban ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um Arbeitsprozesse sichtbar zu machen, Engpässe frühzeitig zu erkennen und die Zusammenarbeit im Team effizienter zu gestalten.

In diesem Seminar erhalten Einsteiger:innen einen fundierten Überblick über die Grundlagen und Ziele von Kanban – von der Theorie bis zur konkreten Anwendung im Arbeitsalltag. Sie lernen zentrale Praktiken wie das Visualisieren von Arbeit, das Begrenzen paralleler Aufgaben (WIP-Limits) und die kontinuierliche Verbesserung kennen.

Ergänzt wird das Seminar durch praxisnahe Beispiele und einfache Metriken zur Steuerung und Optimierung von Prozessen.

Dein Mehrwert

Inhalte

Tag 1

Grundlagen

✦ Foundational

Einführung
in Scrum

Dauer: 1 Tag  |  Ort: In Präsenz oder online

Dauer: 1 Tag
Ort: In Präsenz oder online

Scrum ist eines der bekanntesten Frameworks für agiles Arbeiten – und ideal geeignet, um komplexe Projekte strukturiert, transparent und kundenorientiert umzusetzen.

In diesem Seminar erhalten Einsteiger:innen einen verständlichen Überblick über die Grundlagen von Scrum. Sie lernen die Theorie hinter dem Framework kennen, verstehen die Bedeutung der fünf Scrum-Werte und erfahren, wie Rollen, Events und Artefakte zusammenwirken.

Anhand praxisnaher Beispiele wird vermittelt, wie Scrum im Arbeitsalltag sinnvoll eingesetzt werden kann – im Team, im Projekt oder im gesamten Unternehmen.

Dein Mehrwert

Scrum ist eines der bekanntesten Frameworks für agiles Arbeiten – und ideal geeignet, um komplexe Projekte strukturiert, transparent und kundenorientiert umzusetzen.

In diesem Seminar erhalten Einsteiger:innen einen verständlichen Überblick über die Grundlagen von Scrum. Sie lernen die Theorie hinter dem Framework kennen, verstehen die Bedeutung der fünf Scrum-Werte und erfahren, wie Rollen, Events und Artefakte zusammenwirken.

Anhand praxisnaher Beispiele wird vermittelt, wie Scrum im Arbeitsalltag sinnvoll eingesetzt werden kann – im Team, im Projekt oder im gesamten Unternehmen.

Dein Mehrwert

Inhalte

Tag 1

Grundlagen

✦✦ Advanced

Skalierung

AGILITY BEYOND BASICS

Dauer: 1 Tag  |  Ort: In Präsenz oder online

Dauer: 1 Tag
Ort: In Präsenz oder online

Agilität auf Team-Ebene funktioniert – doch wie lässt sich dieser Erfolg auf die gesamte Organisation übertragen? In diesem Seminar tauchen erfahrene Agile Practitioners tiefer in die Welt der agilen Skalierung ein.

Gemeinsam beleuchten wir zentrale Herausforderungen beim Wachstum agiler Strukturen und analysieren die acht Schlüsselaspekte erfolgreicher Skalierung – von Governance über Rollenverteilung bis hin zu Organisationsdesign.

Teilnehmende erhalten einen fundierten Überblick über gängige Frameworks wie SAFe, LeSS, Nexus und Spotify – mit praxisnahen Vergleichen, Stärken-Schwächen-Analysen und Anwendungsbeispielen. Weitere Schwerpunkte sind das gezielte Management von Abhängigkeiten, die Ausrichtung entlang von Wertströmen sowie das Denken in Engpässen auf Basis der Theory of Constraints.

Dein Mehrwert

Agilität auf Team-Ebene funktioniert – doch wie lässt sich dieser Erfolg auf die gesamte Organisation übertragen? In diesem Seminar tauchen erfahrene Agile Practitioners tiefer in die Welt der agilen Skalierung ein.

Gemeinsam beleuchten wir zentrale Herausforderungen beim Wachstum agiler Strukturen und analysieren die acht Schlüsselaspekte erfolgreicher Skalierung – von Governance über Rollenverteilung bis hin zu Organisationsdesign.

Teilnehmende erhalten einen fundierten Überblick über gängige Frameworks wie SAFe, LeSS, Nexus und Spotify – mit praxisnahen Vergleichen, Stärken-Schwächen-Analysen und Anwendungsbeispielen. Weitere Schwerpunkte sind das gezielte Management von Abhängigkeiten, die Ausrichtung entlang von Wertströmen sowie das Denken in Engpässen auf Basis der Theory of Constraints.

Dein Mehrwert

Inhalte

Tag 1

Skalierung

✦✦ Advanced

Business Agility

AGILITY BEYOND BASICS

Dauer: 1 Tag  |  Ort: In Präsenz oder online

Dauer: 1 Tag
Ort: In Präsenz oder online

Agile Methoden auf Team-Ebene reichen nicht aus, um Unternehmen wirklich anpassungs- und zukunftsfähig zu machen. Dieses Seminar richtet sich an erfahrene Agilist:innen, die den nächsten Schritt gehen möchten – hin zu echter Business Agility.

Im Fokus stehen die Prinzipien von Lean Thinking und deren praktische Anwendung im organisatorischen Kontext: Was ist der Unterschied zwischen Lean und Agile? Wie lassen sich beide Ansätze wirkungsvoll kombinieren?

Darauf aufbauend beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Unternehmen echten Business Value schaffen – jenseits reiner Output-Messung. Die Teilnehmenden analysieren unterschiedliche Organisationsformen, diskutieren die Balance zwischen lokaler und globaler Optimierung und erhalten praxisnahe Einblicke in die Gestaltung und Steuerung von Wertströmen. Abgerundet wird das Seminar durch die Anwendung der Theory of Constraints zur Identifikation und Auflösung systemischer Engpässe.

Dein Mehrwert

Agile Methoden auf Team-Ebene reichen nicht aus, um Unternehmen wirklich anpassungs- und zukunftsfähig zu machen. Dieses Seminar richtet sich an erfahrene Agilist:innen, die den nächsten Schritt gehen möchten – hin zu echter Business Agility.

Im Fokus stehen die Prinzipien von Lean Thinking und deren praktische Anwendung im organisatorischen Kontext: Was ist der Unterschied zwischen Lean und Agile? Wie lassen sich beide Ansätze wirkungsvoll kombinieren?

Darauf aufbauend beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Unternehmen echten Business Value schaffen – jenseits reiner Output-Messung. Die Teilnehmenden analysieren unterschiedliche Organisationsformen, diskutieren die Balance zwischen lokaler und globaler Optimierung und erhalten praxisnahe Einblicke in die Gestaltung und Steuerung von Wertströmen. Abgerundet wird das Seminar durch die Anwendung der Theory of Constraints zur Identifikation und Auflösung systemischer Engpässe.

Dein Mehrwert

Inhalte

Tag 1

Lean

Business Agility

✦ Foundational

Projektmanagement
Grundlagen Kompakt

Projekt-
management
Grundlagen Kompakt

Dauer: 2 Tage  |  Ort: In Präsenz oder online

Dauer: 2 Tage
Ort: In Präsenz oder online

Projekte erfolgreich planen, steuern und abschließen – das ist kein Zufall, sondern eine Frage von Methode und Klarheit.

In diesem Seminar erhalten Einsteiger:innen einen fundierten Überblick über die Grundlagen des klassischen und agilen Projektmanagements.

Sie lernen, wie Anforderungen strukturiert erfasst, Abhängigkeiten erkannt und Risiken frühzeitig bewertet werden. Weitere Schwerpunkte sind praxisorientierte Methoden zur Priorisierung und Aufwandsschätzung, zur Steuerung von Projekten sowie zum
effektiven Einsatz von Ressourcen im Team.

Auch Projektcontrolling, Reporting und der professionelle Projektabschluss kommen nicht zu kurz – damit Sie Ihre Projekte von Anfang bis Ende souverän begleiten können.

Dein Mehrwert

Projekte erfolgreich planen, steuern und abschließen – das ist kein Zufall, sondern eine Frage von Methode und Klarheit.

In diesem Seminar erhalten Einsteiger:innen einen fundierten Überblick über die Grundlagen des klassischen und agilen Projektmanagements.

Sie lernen, wie Anforderungen strukturiert erfasst, Abhängigkeiten erkannt und Risiken frühzeitig bewertet werden. Weitere Schwerpunkte sind praxisorientierte Methoden zur Priorisierung und Aufwandsschätzung, zur Steuerung von Projekten sowie zum
effektiven Einsatz von Ressourcen im Team.

Auch Projektcontrolling, Reporting und der professionelle Projektabschluss kommen nicht zu kurz – damit Sie Ihre Projekte von Anfang bis Ende souverän begleiten können.

Dein Mehrwert

Inhalte

Tag 1

Tag 2

✦ Foundational

Projektmanagement
Grundlagen Intensiv

Projekt-
management
Grundlagen Intensiv

Dauer: 3 Tage  |  Ort: In Präsenz oder online

Dauer: 3 Tage
Ort: In Präsenz oder online

Projekte erfolgreich planen, steuern und abschließen – das ist kein Zufall, sondern eine Frage von Methode, Struktur und der richtigen Werkzeuge.

In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Einstieg in die Grundlagen des klassischen und agilen Projektmanagements. Sie lernen, wie Sie Projekte zielgerichtet starten, Anforderungen systematisch erfassen, Abhängigkeiten frühzeitig erkennen und Risiken realistisch bewerten. Durch den Fokus auf Anforderungs-, Abhängigkeits- und Risikomanagement erhalten Sie zusätzliches Werkzeug, um Projekte auch bei steigender Komplexität sicher zu navigieren.

Praktische Übungen zu Priorisierung, Aufwandsschätzung, Projektcontrolling, Reporting sowie zur Team- und Ressourcensteuerung machen Sie fit für den Projektalltag – von der Initiierung bis zum erfolgreichen Abschluss.

Dein Mehrwert

Projekte erfolgreich planen, steuern und abschließen – das ist kein Zufall, sondern eine Frage von Methode, Struktur und der richtigen Werkzeuge.

In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Einstieg in die Grundlagen des klassischen und agilen Projektmanagements. Sie lernen, wie Sie Projekte zielgerichtet starten, Anforderungen systematisch erfassen, Abhängigkeiten frühzeitig erkennen und Risiken realistisch bewerten. Durch den Fokus auf Anforderungs-, Abhängigkeits- und Risikomanagement erhalten Sie zusätzliches Werkzeug, um Projekte auch bei steigender Komplexität sicher zu navigieren.

Praktische Übungen zu Priorisierung, Aufwandsschätzung, Projektcontrolling, Reporting sowie zur Team- und Ressourcensteuerung machen Sie fit für den Projektalltag – von der Initiierung bis zum erfolgreichen Abschluss.

Dein Mehrwert

Inhalte

Tag 1

Tag 2

Tag 3

Tag 1

Tag 2

Tag 3

Dein individuelles
Wunschseminar

 

Gestalte dein Wunschseminar ganz nach deinen Vorstellungen! Mit unserem flexiblen, modularen Aufbau bestimmst du selbst, welche Inhalte in welcher Tiefe behandelt werden und wie viel Zeit du investieren möchtest. Ob ein intensiver 2-stündiger Deep Dive oder ein mehrtägiges Seminar zu deinem Themenschwerpunkt – gemeinsam entwickeln wir ein maßgeschneidertes Lernerlebnis, das perfekt auf deine individuellen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.

Unsere Module

Agilität

Text

Das Agile Manifest. Empirie. Self-managing und cross-funktionale Teams. der iterativ-inkrementelle Ansatz.

Text

Scrum in der Vogelperspektive: wie ist der Flow, wie interagieren die Personen in Teams, welche „Dinge“ nutzen wir?

Text

Wir erleben Arbeiten in Sprints und haben ein paar Aha-Effekte.

Text

Scrum Events sind ereignisvoll, denn sie sind zeitlich begrenzt, klar definiert, geben Fokus, schaffen Klarheit, richten alle Beteiligten auf ein gemeinsames Ziel aus.

Text

Scrum Artefakte sind die Dinge, mit denen wir arbeiten. Sie stellen Arbeit oder Wert dar. Schauen wir, wie sie sich gegenseitig befeuern und was ihre Commitments dazu beitragen.

Text

Hier nutzen wir die Perspektive eines Coaches auf die wichtigsten Arbeitsmodi von Scrum Mastern und lernen diese zu differenzieren.

Scrum
Basics

Scrum Events sind ereignisvoll, denn sie sind zeitlich begrenzt, klar definiert, geben Fokus, schaffen Klarheit, richten alle Beteiligten auf ein gemeinsames Ziel aus.

Kanban
Basics

Scrum Artefakte sind die Dinge, mit denen wir arbeiten. Sie stellen Arbeit oder Wert dar. Schauen wir, wie sie sich gegenseitig befeuern und was ihre Commitments dazu beitragen.

Scrum
Advanced

Hier nutzen wir die Perspektive eines Coaches auf die wichtigsten Arbeitsmodi von Scrum Mastern und lernen diese zu differenzieren.

Kanban
Advanced

Scrum Events sind ereignisvoll, denn sie sind zeitlich begrenzt, klar definiert, geben Fokus, schaffen Klarheit, richten alle Beteiligten auf ein gemeinsames Ziel aus.

Klassisches Projektmanagement

Projektmanagement
Grundlagen

Das Agile Manifest. Empirie. Self-managing und cross-funktionale Teams. der iterativ-inkrementelle Ansatz.

Anforderungs-
management

Wir erleben Arbeiten in Sprints und haben ein paar Aha-Effekte.

Abhängigkeits-
management

Das Agile Manifest. Empirie. Self-managing und cross-funktionale Teams. der iterativ-inkrementelle Ansatz.

Risiko-
management

Scrum in der Vogelperspektive: wie ist der Flow, wie interagieren die Personen in Teams, welche „Dinge“ nutzen wir?

Stakeholder-
management

Wir erleben Arbeiten in Sprints und haben ein paar Aha-Effekte.

Priorisieren
& Schätzen

Das Agile Manifest. Empirie. Self-managing und cross-funktionale Teams. der iterativ-inkrementelle Ansatz.

Projektcontrolling
& Reporting

Scrum in der Vogelperspektive: wie ist der Flow, wie interagieren die Personen in Teams, welche „Dinge“ nutzen wir?

Teamproduktivität
& Ressourcenplanung

Steigere die Teamproduktivität durch gezielte Ressourcenplanung und effiziente Aufgabenverteilung für eine optimale Nutzung der verfügbaren Kapazitäten im Projekt.

Projektsteuerung

Lerne Techniken und Werkzeuge zur effektiven Planung, Überwachung und Steuerung von Projekten, um Ziele termingerecht und im Budgetrahmen zu erreichen.

Testmanagement

Erhalte Einblicke in bewährte Methoden und Werkzeuge des Testmanagements zur Sicherstellung der Qualität und Fehlerfreiheit in Projekten.

Unsere Referenten

Unsere Seminare werden von erfahrenen Experten geleitet, die nicht nur über fundiertes Fachwissen verfügen, sondern auch mit Leidenschaft und Praxisnähe ihr Know-how vermitteln. Mit ihrer Unterstützung erlangst du wertvolle Fähigkeiten, die du direkt in deinem beruflichen Alltag anwenden kannst.

Markus
Allelein

Business Coach

Markus
Allelein

Grillmeister
Mehr erfahren

Theresa
Blöchl

Business Consultant

Theresa
Blöchl

Reisende
Mehr erfahren

Du hast noch Fragen?

Unsere Services sind so individuell wie deine Herausforderungen. Darum nehmen wir uns die Zeit, dir aufmerksam zuzuhören, um deine Situation vollumfänglich zu verstehen und mit dir den besten Lösungsweg zu entwickeln. Ganzheitlich und nachhaltig. 

Vereinbare noch heute ein kostenloses Beratungsgespräch und wir tauschen uns dazu aus.

+49 (0) 941 630 41 553

22ahead GmbH
Weingartenstr. 29
93053 Regensburg

+49 (0) 941 630 41 553
info@22ahead.de

22ahead GmbH
Weingartenstr. 29
93053 Regensburg

© 2025 | 22ahead GmbH. Alle Rechte vorbehalten.